1 / 2025 // LEOPOLDINA / NEWSLETTER 5
Mit Ihrer Wahl steht nun erstmals ein Mitglied der Klasse IV Geistes- , Sozial- und Verhaltenswissenschaften an der Spitze der Leopoldina , die ja im 17 . Jahrhundert von Naturwissenschaftlern und Medizinern gegründet wurde . Rockenbach : Die Klasse IV ist für die Leopoldina von großer Bedeutung , denn die gesellschaftlich drängenden Fragen können nur interdisziplinär und auch mit dem Input aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften adressiert werden . Das hat man nicht zuletzt in den Corona-Stellungnahmen gesehen , in denen es auch um die sozialen und psychologischen Auswirkungen ging , etwa beim Thema Schulschließungen .
An der Leopoldina hat mich von jeher fasziniert , dass sie exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus so vielen unterschiedlichen Disziplinen vereint und diese miteinander interagieren . Die Interdisziplinarität hat auch schon früh meinen persönlichen wissenschaftlichen Werdegang geprägt , der mich von der Mathematik zur Volkswirtschaftslehre und da speziell in die Verhaltensökonomie geführt hat , die stark interdisziplinär aufgestellt ist .
Als Verhaltensökonomin haben Sie zum sozialen Dilemma und zur Förderung der Kooperation geforscht . Fällt es Ihnen nicht schwer , das hintenanzustellen ? Rockenbach : Als die Findungskommission mich ansprach , war mir klar , dass ich damit eine für mich richtungsweisende Entscheidung treffen würde , die beinhaltet , dass ich mich der neuen
„ An der Leopoldina hat mich von jeher gereizt , dass in ihr so viele unterschiedliche Disziplinen vertreten sind .“
Bettina Rockenbach , XXVIII . Leopoldina-Präsidentin
Aufgabe in der Leopoldina mit voller Arbeitskraft widmen werde . Wenn man wie ich Vollblutwissenschaftlerin ist , ist das eine schwere Entscheidung . Aber zu einem bestimmten Zeitpunkt im Leben stellt man sich – vielleicht besonders als ökonomisch geprägter Mensch – die Frage : Wo kann ich den größten Mehrwert für die Gesellschaft schaffen ? Nun freut es mich , dass ich meine Erfahrungen und Ideen in eine herausragende Organisation wie die Leopoldina einbringen darf .
Stichwort „ Zeitpunkt im Leben “. Welche Rolle können jüngere und ganz junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der „ altehrwürdigen “ Akademie spielen ? Rockenbach : Dass die Leopoldina in einem qualitätsgesicherten Zuwahlprozess die besten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gewinnt , ist eine ihrer großen Stärken . Die Auswahlkriterien bringen es mit sich , dass die Mitglieder meist in etwas höherem Lebensalter sind .
Es ist aber auch wichtig , die Impulse der Jüngeren aufzunehmen . Das möchte ich gern ausweiten , zum Beispiel , indem junge Forschende eine Konferenz zu einem wichtigen Zukunftsthema vorschlagen und dazu die international führenden Köpfe nach Halle bringen können .
■ DAS GESPRÄCH FÜHRTE ADELHEID MÜLLER-LISSNER
Bettina Rockenbach
FEIER ZUR AMTSÜBERGABE IN HALLE ( SAALE )
Mit der feierlichen Übergabe der Amtskette am 21 . Februar wurde Bettina Rockenbach ML in das Amt als XXVIII . Leopoldina-Präsidentin eingeführt . In ihrer Antrittsrede betonte sie : „ Lieber Gerald , den zukunftsweisenden Wandel hin zur antizipativen Beratung , den Du in Deiner Amtszeit initiiert hast , werde ich entschlossen fortsetzen .“ Im Weiteren skizzierte die Wirtschaftswissenschaftlerin , die seit 2013 Mitglied der Leopoldina ist , grundlegende Linien für ihr Amt . So sprach sie unter anderem zur Aufgabe der Wissenschaft bei der gesellschaftlichen Lösung von Zielkonflikten und zur Aufgabe der Leopoldina in der Gesellschaftsberatung .
Mit ihrem Start am 1 . März geht zugleich die Amtszeit von Gerald Haug ML zu Ende . Der Klimaforscher war von März 2020 bis Februar 2025 XXVII . Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften . In seiner Abschiedsrede bezog er sich auf drei Leitlinien , die für sein Handeln zunehmend relevanter geworden waren : die vorausschauende und schnelle Politikberatung , die Deregulierung von Forschung und Innovation sowie die engagierte Wissenschaft ohne Aktivismus . ■ DW / Fotos : Anna Kolata , Markus Scholz | Leopoldina