1 / 2025 // LEOPOLDINA / NEWSLETTER 3
Editorial
Liebe Mitglieder , Freundinnen und Freunde der Leopoldina ,
vor wenigen Tagen fand zum 27 . Mal in der Geschichte unserer Akademie die Übergabe der Präsidentschaft statt – und zum ersten Mal übernahm eine Wissenschaftlerin dieses Amt . Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Bericht über dieses festliche Ereignis , zu dem wir nicht nur viele Mitglieder der Leopoldina , sondern auch zahlreiche Partnerinnen und Partner der Akademie aus Wissenschaft , Politik und Kultur in Halle ( Saale ) begrüßen konnten .
Den roten Faden , der sich durch die Ansprachen während der Amtsübergabe spann , bildeten die Herausforderungen , vor denen das deutsche Wissenschaftssystem angesichts aufklärungsfeindlicher Tendenzen in Politik und Gesellschaft steht . Dies betrifft die Leopoldina als Nationale Akademie der Wissenschaften sowohl in ihrem Auftrag der unabhängigen
Prof . ( ETHZ ) Dr . Gerald Haug , XXVII . Präsident , und Prof . Dr . Bettina Rockenbach , wissenschaftsbasierten Beratung
XXVIII . Präsidentin der Leopoldina
Foto : Anna Kolata | Leopoldina von Politik und Gesellschaft als auch bei der internationalen Vertretung der deutschen Wissenschaft .
In den letzten fünf Jahren hat die Leopoldina große Fortschritte darin gemacht , frühzeitiger Beratungsthemen zu erschließen und kurzfristiger Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen zu formulieren . Der Newsletter stellt hierfür aktuelle Beispiele vor ( siehe S . 11 und S . 12 ). Sie zeigen : Die Wissenschaft ist unerlässlich bei der Identifikation von drohenden Krisen , um die Möglichkeiten der Krisenabwehr und -vorsorge zu verbessern .
Diesen Fokus unserer Beratungsaktivitäten gilt es auf der Basis des disziplinübergreifenden wissenschaftlichen Engagements unserer Mitglieder weiter zu stärken . Eine wesentliche Herausforderung wird es bleiben , die Unabhängigkeit der Leopoldina selbstbewusst zu vertreten , um unsere wissenschaftsbasierte Beratung verantwortungsvoll durchführen zu können . Dabei zählen wir auf Ihre Unterstützung , liebe Leserinnen und Leser !