Leopoldina aktuell 1_2022 | Page 15

21 / | 2022 2020 // LEOPOLDINA / NEWSLETTER 15

Termine

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie finden an der Leopoldina bis auf weiteres keine Veranstaltungen vor Ort statt . Über Online-Veranstaltungen halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden . Aktuelle Informationen finden Sie über die Weblinks zu den Terminen .
8 . MÄRZ 2022 , 18:00 UHR
Arthur E . Haas : vergessener Pionier der Quantentheorie und Kosmologie
Vortrag im Wissenschaftshistorischen Seminar mit Prof . Dr . Michael Wiescher ( Notre Dame / USA )
ONLINE
10 . MÄRZ 2022 , 10:15 BIS 16:30 UHR
Objektsprache und Ästhetik – Wertdimensionen des Objektbezugs
Interdisziplinärer Online-Workshop des Zentrums für Wissenschaftsforschung
ONLINE
22 . MÄRZ 2022 , 18:00 BIS 19:30 UHR
Die Zerstörung von Kulturgut als Kriegsstrategie
21 . Leopoldina Lecture in Herrenhausen ONLINE
25 . MÄRZ 2022 , 18:00 BIS 19:00 UHR
Zwischen Papier und Bildschirm : Wissenschaftliches Publizieren im Wandel
Podiumsdiskussion in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
ONLINE
5 . APRIL 2022 , 18:00 UHR
Mit neuen Materialien Grenzräume erkunden
Vortrag im Wissenschaftshistorischen Seminar mit
Dr . Andreas Haka ( Stuttgart ) ONLINE
31 . MAI BIS 1 . JUNI 2022
Science 7 Dialogue Forum 2022
Im Vorfeld des G7 Gipfels überreichen die Nationalakademien der Mitgliedsländer wissenschaftsbasierte Empfehlungen MUSEUM FÜR KOMMUNIKATION , LEIPZIGER STR . 16 , 10117 BERLIN
10 . JUNI BIS 11 . SEPTEMBER 2022
Faszination Wissenschaft
Ausstellung mit 60 Fotografien von Herlinde Koelbl zum internationalen Projekt „ Fascination of Science “
LEOPOLDINA , JÄGERBERG 1 , 06108 HALLE ( SAALE )
13 ./ 14 . JUNI 2022
Biowissenschaften und Medizin im Nationalsozialismus
Frühjahrstagung des Zentrums für
Wissenschaftsforschung LESESAAL , ZENTRUM FÜR WISSENSCHAFTS- FORSCHUNG , EMIL-ABDERHALDEN-STRASSE 36 , 06108 HALLE ( SAALE )
23 ./ 24 . SEPTEMBER 2022
Global Health
Die Jahresversammlung der Leopldina befasst sich mit verschiedenen Aspekten globaler Gesundheit und internationaler Gesundheitspolitik
IN PLANUNG
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Leopoldina